top of page

Montagsmeeting

  • Autorenbild: Michael Hilgefort
    Michael Hilgefort
  • 20. Mai 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Aug. 2023

Heute ist Montag der 20.05.2019.


Wir haben heute unser erstes Team Meeting am Montag abgehalten. Denn wir werden jetzt agil. Wir haben keine 30 Minuten gebraucht, jeder hat kurz sein Highlight der Woche genannt und drei Dinge die in dieser Woche positiv weiter entwickelt werden. Die Sachen haben wir dann auf Post-Its geschrieben und auf ein von mir vorbereitetes Flipchart geklebt. Zusätzlich wurde die Zeit gestoppt. Wir können daran noch etwas verbessern. Aber sehr positiv: Der Anfang ist gemacht!


Für mich hat es gleich was gebracht. Zwei von den drei Dingen bin ich direkt angegangen. Ein Thema wird morgen abgeschlossen, bei dem anderen ist ein Termin vereinbart und es liegt nun an anderer Stelle den nächsten Schritt zu tun. Das dritte Thema wird diese Woche von mir begonnen, vielleicht sogar zum Abschluss geführt. Mal schauen.

Der Auftakt war sehr gut, fast alle waren super vorbereitet.

Meet Up!

Der Einfall dazu kam mir nach einem Online "Meet-Up" mit einem der Autoren dieses Buches. Er beschreibt darin wie man durch Nudging bessere Besprechungen durchführen kann. So passt halt auch der Titel:

Meet-up! Einfach bessere Besprechungen durch Nudging von Martin J.Eppler und Sebastian Kernbach. Letzterer hat übrigens den Vortrag gehalten.


Was ist Nudging?

Kurze, kleine Stupser in die richtige Richtung. Beispiel gefällig?

Jeder kennt doch diese Herrentoiletten mit der Fliege oder dem Tor. Man(n) zielt so genauer. Vorteil es spritzt weniger in andere Richtungen und die Reinigungskosten sinken. Kein Witz, einfach mal googeln. Es waren sogar 20% Einsparung.


Bei uns war das Problem das wir Donnerstags immer eine sehr lange Teambesprechung hatten. Je nachdem was einem bis dahin in der Woche wichtig erschien oder besprochen werden sollte, ging auf die Agenda. So kam es zu Besprechungen von zwei, drei Stunden Länge, aber ein Überblick über aktuelle Projekte fehlte dann ein bisschen.

Als Tipp für schnellere Besprechungen:

Einfach mal eine Uhr präsent aufhängen oder die Besprechungen statt 1 Stunde, nur für 30 Minuten ansetzen.

Wir machen jetzt Montags diesen Check-In in die Woche.

Mit dem Highlight der vergangenen Woche fokussiert das Team auf positive Dinge die letzte Woche geklappt haben. Die drei Dinge die weiter entwickelt werden fördern für das gesamte Team den Überblick über laufende Projekte. Ausserdem entwickelt man eine aktive Haltung zu den Projekten, so daß hier jede Woche es immer ein Stück weiter geht.

Das ist nur ein kleiner Auszug. Das Buch enthält weitere Infos.

Hier der Link zu Amazon:


 
 
 

Comments


bottom of page